-
E-Mail
Anwaltspostfach sorgt weiter für Streit
Eigentlich sollten alle Rechtsanwälte in Deutschland seit dem 1. Januar über das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) erreichbar sein. Statt für…
Weiterlesen -
Allgemein
Neue DSGVO hat schon jetzt kuriose Folgen
Es hat nicht besonders lange gedauert: Seitdem die neue DSGVO am Freitag offiziell in Kraft getreten ist, ist es bereits…
Weiterlesen -
Hosting
Merkels DSGVO-Vorstoß bekommt wenig Unterstützung
Vor einigen Tagen sorgte Bundeskanzlerin Angela Merkel mit einem Vorstoß zur neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Aufsehen. Sie hatte aufgrund von…
Weiterlesen -
Hosting
Internet of Things – einer der Trends der Hannover Messe
Die Kompetenzgruppe „Internet of Things“ des Verbands der Internetwirtschaft (eco) traf sich traditionell zu einer Guided Tour auf der Hannover…
Weiterlesen -
Backup
Cloud und Datenschutz – immer wichtigere Kombination
Mehr und mehr Unternehmen setzen für die Verwaltung und den Schutz von Daten auf die Cloud. Sicherheit spielt dabei eine…
Weiterlesen -
Hosting
Ausstellung von SSL-Zertifikaten: Let’s Encrypt wächst weiter
Immer mehr Websites werden heute mit Hilfe der SSL-Technik geschützt. Für die Ausstellung von SSL-Zertifikaten gibt es seit rund zwei…
Weiterlesen -
Intern
Präsentation zu IT-Sicherheit und DSGVO
Am 18. und 19. April haben wir im Rahmen von zwei Kundenseminaren der ttp AG Steuerberatungsgesellschaft zum Thema IT und…
Weiterlesen -
Hosting
Künstliche Intelligenz, IT und Maschinenbau in der Fabrik der Zukunft
Roboter, die sich ihrem menschlichen Gegenüber anpassen, AR-Brillen, die ihren Träger mit Informationen versorgen, und lernende Maschinen, die sich selbst…
Weiterlesen -
E-Mail
Umsetzung der DSGVO bisher nur sehr schleppend
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ändert ab Mai die Spielregeln für das E-Mail-Marketing. Gut vorbereitet sind jedoch erst wenige Firmen: Nur zehn…
Weiterlesen -
Allgemein
Facebook-Skandal zeigt Probleme mit Daten der Nutzer
Die Weitergabe von Daten der Nutzer ohne deren Wissen – und natürlich ohne deren Einverständnis – ist für soziale Netzwerke ein existenzielles…
Weiterlesen