-
Allgemein
Unternehmen sollten bei Messenger-Nutzung die DSGVO beachten
WhatsApp, Telegram und Co. – diese Apps sind für die schnelle Kommunikation sehr populär. Im Prinzip sind diese Messenger-Dienste nur für…
Weiterlesen -
Allgemein
Gebäudesektor: CO2 einsparen durch digitale Technologien
Digitale Technologien können fast mit einem Drittel dazu beitragen, dass der Gebäudesektor in Deutschland das Klimaziel für das Jahr 2030…
Weiterlesen -
Allgemein
Smart Country Convention schlägt Brücke zwischen Verwaltungen und Digitalwirtschaft
Mit mehr als 7600 Teilnehmenden, über 90 Partnern und 160 Sprechern auf drei Bühnen war die digitale Smart Country Convention…
Weiterlesen -
Allgemein
BSI-Lagebericht 2021: Bedrohungslage angespannt bis kritisch
Cyber-Angriffe führen zu schwerwiegenden IT-Ausfällen in Kommunen, Krankenhäusern und Unternehmen. Sie verursachen zum Teil erhebliche wirtschaftliche Schäden und bedrohen Produktionsprozesse,…
Weiterlesen -
Allgemein
Digitalisierung an Schulen kommt nur langsam voran
Die Digitalisierung an Schulen ist noch lange nicht überall so weit, wie es in der Praxis sinnvoll wäre. So hat…
Weiterlesen -
Allgemein
Online-Marketing: Mehr Investitionen in Social Media
Soziale Medien werden für Unternehmen aus der digitalen Wirtschaft künftig noch wichtiger. 60 Prozent wollen ihre Ausgaben für Paid Content,…
Weiterlesen -
Allgemein
2,9 Milliarden Euro Umsatz: Deutscher App-Markt erreicht neues Rekordhoch
Handyspiele, Lernprogramme, Büroanwendungen: Im Jahr 2021 geben die Deutschen so viel Geld für Handy-Apps aus wie noch nie. Insgesamt 2,9…
Weiterlesen -
E-Mail
De-Mail vor dem Aus – Alternativen sind möglich
Nachdem es schon lange entsprechende Gerüchte gegeben hatte, hat die Deutsche Telekom vor einigen Wochen endlich für Klarheit gesorgt. Das…
Weiterlesen -
Allgemein
Deutscher IT-Sicherheitskongress: Jetzt registrieren
Den 1. und 2. Februar 2022 sollten sich Verantwortliche für IT-Sicherheit schon jetzt im Kalender markieren. An diesen beiden Tagen…
Weiterlesen -
Allgemein
Große Mehrzahl der Unternehmen setzt auf Open Source
Ob Datenbank-Programme, Schreib- oder Grafik-Anwendungen, Web-Dienste oder das Server-Betriebssystem – ohne Open-Source-Software läuft in der großen Mehrheit der Unternehmen nicht…
Weiterlesen