-
Allgemein
Digitales Büro: Wie der Umzug in die Cloud gelingt
Online am selben Dokument arbeiten, statt Aktenordnern die Ablage digital organisieren oder Rechnungen elektronisch erstellen und versenden – die Corona-Pandemie…
Weiterlesen -
Backup
Neue Wege für Backup- und Recovery-Lösungen
Backup- und Recovery-Lösungen hatten in der Vergangenheit nicht gerade einen sehr guten Ruf. Unternehmen mussten sich oft auf Lösungen beschränken,…
Weiterlesen -
Allgemein
Digital Services Act: EU-Parlament will neue Regeln in der Digitalwirtschaft
Am. 20. Januar haben die Abgeordneten des EU-Parlaments über den Digital Services Act (DSA) abgestimmt. Dabei gab es eine klare…
Weiterlesen -
Allgemein
Jedes siebte Unternehmen will einen Digitalbeauftragten
In vielen Unternehmen könnte es bald klarere Verantwortungen für die Digitalisierung geben. Zwar hatte Ende vergangenen Jahre nur jedes fünfte…
Weiterlesen -
Allgemein
Unternehmen gehen Digitalisierung strategisch an
Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland geht die Digitalisierung inzwischen strategisch an. Nur noch 16 Prozent gaben Ende vergangenen…
Weiterlesen -
Allgemein
Das ist neu im Digitaljahr 2022
Seit dem 1. Januar gibt es in der Digitalwelt in Deutschland einige wichtige Änderungen. Hier gibt es eine kurze Übersicht…
Weiterlesen -
Allgemein
Work-Life-Balance: Erreichbarkeit in den Weihnachtsferien nimmt seit Corona ab
Besinnlichkeit, Erholung, Abschalten – über Weihnachten und zwischen den Jahren suchen Menschen vermehrt Abstand von der Arbeit. So sind in…
Weiterlesen -
Allgemein
BSI warnt vor „extrem kritischer Bedrohungslage“
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer Schwachstelle in einem Softwaremodul, das enorm weit verbreitet ist.…
Weiterlesen -
Allgemein
Data Governance Act soll EU-weiten Raum für Daten schaffen
Vor einigen Tagen haben Spitzenpolitiker in der Europäischen Union eine vorläufige Einigung über den neuen Data Governance Act (Daten-Governance-Gesetz) erzielt.…
Weiterlesen -
Allgemein
Digitalisierungsschub in der Wirtschaft wird Pandemie überdauern
Der durch die Corona-Pandemie in der deutschen Wirtschaft ausgelöste Digitalisierungsschub ist von Dauer. Videokonferenzen oder Kollaborationstools, aber auch die Entwicklung…
Weiterlesen