Uncategorized

So viele Browserseiten haben die Deutschen offen

Der Vergleich der besten Urlaubsangebote, die Recherche nach einem neuen Trockner und noch parallel den News-Artikel zum Späterlesen offen – wer mit Laptop, PC oder Tablet Internet-Browser nutzt, hat nicht selten gleich mehrere Seiten beziehungsweise Registerkarten – sogenannte Tabs – offen. Lediglich 14 Prozent der Nutzer von Laptops, Desktop-PCs oder Tablets haben dabei nach eigenen Angaben für gewöhnlich nur 1 Tab offen.

Rund zwei Drittel (65 Prozent) haben in der Regel 2 bis 10 Tabs gleichzeitig geöffnet. 11 bis 20 Tabs sind es bei 10 Prozent, 21 bis 50 Tabs bei 4 Prozent. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.006 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 942 Personen, die generell Laptops, Desktop-PCs oder Tablets nutzen.

Sogar mehr als 50 Tabs gleichzeitig offen zu haben, ist demnach die Ausnahme: 51 bis 100 Tabs haben in der Regel nur 2 Prozent gleichzeitig offen, sogar über 100 Tabs nur 1 Prozent. „Aktuelle Browser können mit vielen gleichzeitig geöffneten Tabs besser umgehen als dies noch vor ein paar Jahren der Fall war. Beispielsweise pausieren sie längere Zeit nicht genutzte Tabs, um den Arbeitsspeicher weniger zu belasten und weniger Energie zu verbrauchen.

Dennoch leidet mit zu vielen gleichzeitig geöffneten Tabs nicht nur die Übersichtlichkeit, sondern es steigt auch das Risiko, dass der Browser langsamer wird oder im Extremfall sogar abstützt“, erklärt Sebastian Klöß, Experte für Consumer Technology bei Bitkom.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"